Sehr geehrter Kunde, wir teilen Ihnen mit, dass das Finanzgesetz 2024 die Freibetragsgrenzen für steuerfreie Sachbezüge ab dem Jahr 2024 ändert: von 258,23 Euro auf 1.000 Euro für Arbeitnehmer ohne Kinder zu Lasten von 3.000 Euro auf 2.000 Euro für Arbeitnehmer mit Kindern zu Lasten (Kinder mit einem Alter bis zu 24 dürfen das Einkommen von 4.000 Euro nicht überschreiten und Kinder die älter als 24 Jahren sind, dürfen das Einkommen von 2.840,51 Euro nicht überschreiten). Hier braucht … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fringe benefit 2024
Rundschreiben der Firma
Der neue Irpef-Tarif
Für das Jahr 2024 gilt ein neuer Irpef-Tarif: Ab 2024 Einkommensstufen Steuersatz Bis zu € 28.000 23% Von € 28.000 bis € 50.000 35% Ab € 50.000 43% Bis einschließlich 2023 Einkommensstufen Steuersatz Bis zu € 15.000 23% Von € 15.000 bis € 28.000 25% Von € 28.000 bis € 50.000 35% Ab € 50.000 43% … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der neue Irpef-Tarif
Die Anforderungen für die Einstellung von Arbeitnehmern im Bausektor
Wir möchten alle Arbeitgeber des NAKV-Bausektor daran erinnern, dass bei der Erstanstellung eines Arbeitnehmers eine entsprechende Ausbildung von 16 Stunden erforderlich ist. Die Fortbildung betrifft Angestellte, welche zum ersten Mal im Bausektor tätig sind. Angestellte mit Erfahrung im Sektor sind von der Regelung ausgenommen. Müssen dies aber belegen. Schließlich möchten wir Sie an die Verpflichtung erinnern, alle Mitarbeiter der Baustelle mit einem Ausweis auszustatten. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Anforderungen für die Einstellung von Arbeitnehmern im Bausektor
Neuerungen bei Kollektivverträgen
Im Oktober 2023 ergeben sich folgende Neuerungen bei den Kollektivverträgen: Tariflohn: Der Tariflohn wird ab 1. Oktober 2023 für Arbeitnehmer in der folgenden GAKV erhöht: • Autotransporte - Industrie • Transport - Industrie • Transport - Handwerk • Logistik GAKV-BAUINDUSTRIE und BAUHANDWERK FNAPE-Fonds: Ab dem 1. Oktober 2023 treten die neuen Provinzialsätze des Nationalen Pensionsfonds für das berufliche Dienstalter im Bauwesen in Kraft. Für die Provinz Bozen beträgt der neue … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neuerungen bei Kollektivverträgen
Wahlhelfer
Bezugnehmend auf die bevorstehenden Landtagswahlen, welche am Sonntag, den 22. Oktober stattfinden, möchten wir Sie kurz über die gesetzlichen Regelungen der Freistellung der Wahlhelfer in Kenntnis setzen. Jeder Arbeitnehmer, welcher zum Wahlhelfer ernannt wurde, hat Anrecht auf die Freistellung für jene Tage, in welchen die Wahlhandlungen abgewickelt werden. Der Arbeitgeber kann die Ausübung als Wahlhelfer nicht verhindern. Die betreffenden Arbeitnehmern haben auf folgende … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wahlhelfer
Änderung der IREPF-Akontozahlung 730/2023
Auf dem Lohnstreifen von November werden den Angestellten die geschuldeten IRPEF-Akontozahlungen aus dem Modell 730 einbehalten. Die Einnahmeagentur sieht die Möglichkeit vor, dass der Steuerzahler (Arbeitnehmer oder Rentner) bei seinem Arbeitgeber (den Steuervertreter) beantragen kann, die erste oder zweite IREF-Akontozahlung aus dem Modell 730/2023 nicht vorzunehmen. Der Arbeitnehmer kann daher beschließen, einen Teil oder die gesamte Vorauszahlung der Lohnsteuer für das folgende Jahr … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Änderung der IREPF-Akontozahlung 730/2023
Änderung des Vordrucks OT23 2024
Das INAIL hat einem Tippfehler im Vordruck OT23 2024 am 18. September 2023 korrigiert. Die Firmen müssen den Antrag innerhalb 29. Februar 2024 über die INAIL-Internetseite versenden. Für weitere Informationen stehen wir zur Verfügung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Änderung des Vordrucks OT23 2024
Zertifizierung nach ISO 27001
Die Anzahl der Angriffe auf die IT-Systeme von Unternehmen hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Als Reaktion darauf, wollten wir das Informationssicherheits- und Datenschutzbewusstsein in unserem Unternehmen verbessern. Um unsere Sicherheitsanforderungen zu erhöhen, habe wir uns in diesem Jahr nach der ISO 27001 zertifizieren lassen. Die aktuelle Version der ISO 27001:2022 ist ein international anerkannter Standard für Informationssicherheit. Für die Zertifizierung mussten wir … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zertifizierung nach ISO 27001