Innerhalb 31. Januar müssen alle Firmen, die Leiharbeiter beschäftigen, den Gewerkschaften folgendes mitteilen: Anzahl und Gründe für die Zeitverträge Dauer der Zeitverträge Anzahl der beschäftigten Zeitarbeiter und deren Berufsbezeichnung. Bei Nichtbeachtung dieser Regelung ist eine Verwaltungsstrafe in Höhe von 250,00 € bis maximal 1.250,00 € vorgesehen. Der Versand der Mitteilung kann über folgende Kanäle erfolgen: Persönlich abgeben offenem Einschreibebrief … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 31. Januar Mitteilung an die Gewerkschaften der Leiharbeit
Rundschreiben der Firma
Gelegentliche Tätigkeiten
Ab 21 Dezember 2021 wurde eine Voranmeldung für gelegentlich ausgeübte Tätigen vorgesehen. Am 11 Januar 2022 wurden die ersten Klärungen zur neuen Verpflichtung veröffentlicht. Die Meldung muss innerhalb 18 Januar 2022 vorgenommen werden. Die neue Vorabmeldung betrifft alle gelegentlichen Mitarbeiter, welche ab 21 Dezember ihre Tätigkeit ausgeführt haben. Für gelegentliche Tätigkeiten ab 11 Januar 2022, ist die Meldung vor Beginn der Tätigkeit vorzunehmen. Die Meldung erfolgt mittels … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gelegentliche Tätigkeiten
Einheitliches Familiengeld
Ab März 2022, wird das neue, einheitliche Familiengeld in Kraft treten. Dieses betrifft alle Familien mit Kindern. Das Neue Familiengeld ersetzt das alte Familiengeld und die Steuerfreibeträge für Kinder unter 21 Jahren. Die betroffenen Mitarbeiter können die Anfrage für das einheitliche Familiengeld telematisch oder über das Patronat an NISF übermitteln. Auf der Webseite der NISF befindet sich ein Tool, um den monatlichen Betrag vorab zu ermitteln. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Einheitliches Familiengeld
Weihnachtsgeschenke
Im Jahr 2021 sind Sachbezüge, welche der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern zugesteht, bis zu einem Wert von 516,46 Euro Steuer- und Beitragsbefreit. Beispiele für Sachbezüge: Wertgutscheine Benzingutscheine Mobilitätsgutscheine Für weitere Informationen stehen wir zur Verfügung. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Weihnachtsgeschenke
Begünstigungen für die Aufnahme von Angestellten unter 36 Jahren
Das Bilanzgesetz 2021 sieht eine Beitragsbegünstigung bei unbefristeter Anstellung (bzw. Umwandlung) von Arbeitnehmer die nicht älter als 36 Jahre alt sind. Die Einstellung muss im Zeitraum 2021-2022 vorgenommen werden. Die folgenden Kategorien sind von der Begünstigung ausgenommen: jene Arbeitnehmer, die bereits in der Vergangenheit unbefristet beschäftigt waren; Direktoren; Haushaltshilfen; Lehrlinge; Arbeit auf Abruf. Die Begünstigung gilt nur für die Arbeitgeber im … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Begünstigungen für die Aufnahme von Angestellten unter 36 Jahren
Neue Verordnung
Es folgen einige Neuigkeiten zum Gesetzesdekret nr.146 vom 21.Oktober 2021. Quarantäne Die Quarantäne wird auch im Jahr 2021 der Krankheit gleichgestellt und ist zu Lasten der NISF. Zudem wird es eine Pauschalerstattung von 600,00 € für jene Unternehmen geben, welche die Kosten für Krankheit der Angestellten selbst tragen müssen. Sonderelternzeit bis Jahresende Bei Fernunterricht des Kindes, bei COVID-19 Infektion oder bei einer Quarantäne, können die Angestellten Elternzeit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Verordnung
Greenpass50+
Für die Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern stellt die NISF ein Dienst zur automatischen Überprüfung des grünen Passes zur Verfügung. Damit das Unternehmen den Dienst nutzen kann, muss der sogenannte „Verificatore“ angegeben werden. Wir bitten Sie uns die Namen der beauftragten Personen mitzuteilen, damit wir den Dienst aktivieren können. Sobald der Zugang genehmigt ist, wird die NISF jeden Tag die Gültigkeit des grünen Passes mithilfe der DGC-Plattform überprüfen. Das Ergebnis dieser … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Greenpass50+
Neues Dekret Bausektor
Es folgen einige Neuigkeiten im Bauwesen durch das Ministerialdekret vom 25.Juni 2021. Die neue Regelung gilt für die neu zu meldenden öffentlichen und privaten (mit einem Wert über 70.000€) Bauarbeiten. Ab dem 1. November 2021, sollen die Daten zu den Baustellen nur über eine Online-Plattform (CNCE-Edilconnect) eingereicht werden. Mit dem neuen System wird die Überprüfung der Angemessenheit der Arbeitskräfte vorgenommen. Jede Baustelle erhält nach der Online-Meldung einen entsprechenden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neues Dekret Bausektor